Nachbericht Fokus Frau 5.0
Text: Martina Blackert
Artikel in der Oberurseler Woche vom 7.2.2019
Berühmte Namen schaffen Aufmerksamkeit, das war sicherlich auch so am 2. Februar 2019 und das hat natürlich auch die Presse honoriert, bei ihrer Stippvisite auf der Veranstaltung Fokus Frau 5.0. Doch dieser Tag war mehr als ein Impulsgespräch mit der erfolgreichsten deutschen Fußballspielerin aller Zeiten, Steffi Jones, Marlene Haas, der ehemaligen und jüngsten Vizepräsidentin der IHK Frankfurt und Friederike Anslinger-Wolf, der Coaching Expertin mit Pferden. Es war ein Tag von Frauen für Frauen. Von Unternehmerinnen für Frauen aus Oberursel und der gesamten Rhein-Main-Region.(v.l.n.r.: Steffi Jones, Marlene Haas, Manuela Wehrle, Friederike Anslinger-Wolf)
Wie Gesprächsleiterin Manuela Wehrle von region+projekt nach der Veranstaltung analysierte, waren hauptsächlich Frauen der Einladung zum Workshop Tag Fokus Frau 5.0 gefolgt, die selbst mitten im Geschäftsleben stehen oder bereits auf dem Sprung in die Selbständigkeit sind.
Zielgruppe erreicht? Frauen, die in die Zukunft schauen – ja. Frauen, die etwas für ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung tun wollten – ja. Offene Frauen, mit Neugier auf neue Themen – ja. Und da ging es nicht nur um Bewegung für das Leben und eine schlanke Taille.
Manuela Wehrle von region + projekt z.B. zeigte Ideen auf, wie „Frau“ umweltverträglich mobil sein kann, dabei vorhandene Angebote nutzt und dabei noch etwas für sich selbst und die Umwelt tut.
Isabel Schürmann von Personality Consult zeigte als Fachfrau für sicheres und souveränes Auftreten den Damen, was heute in der Business Etikette zeitgemäß ist und wie man das eigene Profil schärft.
Catherine Obstétar mit ihrem CatService stellte die Speisekammer zur Debatte und würzte ihren zweiten Workshop über die Bedeutung der Gewürze mit Anekdoten, Erinnerungen und Erfahrungen, die sie als Profiköchin „zum Mieten“ in ihrer langen Berufserfahrung gesammelt hatte.
Friederike Anslinger-Wolf von FAW Coaching & Prozessbegleitung wurde unterstützt von Hannah Zenses beim Workshop Brücken bauen zwischen den Kulturen. Ein spannendes Thema rund um Kommunikation, Mißverständnisse und den konstruktiven Umgang damit. Ein lebendiges Mitmach-Programm, das die Teilnehmerinnen zum Lachen, zum Nach- und Umdenken brachte.
Claudia Kaczinski von der Generalagentur Gothaer sponserte nicht nur die Veranstaltung mit, sie war auch kompetent, auf alle Fragen rund um Risikovorsorge und Kapitalaufbau die richtigen Antworten zu geben. Ob Berufsunfähigkeit oder der Verlust des Partners – die Frauen verstanden, warum es so wichtig ist, auf eigenen Beinen zu stehen.
Martina Desoi-Michel brachte in der Mittagszeit mit Feldenkrais die Teilnehmerinnen dazu, mal von Kopf auf Körper umzuschalten, sich besser wahrzunehmen und sich dann freier und leichter zum nächsten Workshop zu bewegen.
Christiane Starke vom Linguaforum Frankfurt bot praktische Tipps an, wie Geschäftsfrau sich in der globalisierten Geschäftswelt und bei mehrsprachiger Kommunikation am besten zurechtfindet.
Maria Sugameli-Borchert teilte als Bekleidungsingenieurin ihr Wissen über Stoffe, deren Herkunft und Qualität und verriet die faulen Tricks der Bekleidungsindustrie. Als Typberaterin gab sie am Nachmittag einen zweiten Workshop zum Thema Farbe und Stil, bei dem die Frauen viel über ihren Farbtyp und die Wirkung auf andere erfahren konnten.
Annette Thaele-Franz von Vita-Biological gab am späten Nachmittag einen Workshop, der wohltuend für die Augen und die Sinne war. Endlich etwas innere Einkehr und Seh-Übungen, die entspannten.
Nadine Stoz war als Fotografin den ganzen Tag unermüdlich im Einsatz, dokumentierte das Erstaunen, die Begeisterung, die Konzentration der Teilnehmerinnen und die geballte Kompetenz der Workshopleiterinnen.
Martha Hurst erklärte wie sehr der Elektrosmog an uns zehrt, dem wir uns bewusst oder unbewusst täglich aussetzen. Ihr pulsierendes Magnetfeld versprach Erleichterung und ein besseres Leben.
Melanie Bommersheim von mein-ruhepunkt brachte mit Mehr Power im Alltag und dem zweiten Workshop Jahreszeiten-Formel nach ihrem Leuchtturm-Prinzip das innere Feuer jeder Teilnehmerin zum Leuchten.
Kirstin Rüter, Heilpraktikerin und Wegbegleiterin, motivierte die Frauen, weibliche Tricks im harten Business gezielter einzusetzen. Die Beherrschung der „Waffen der Frauen“ war Ziel des Workshops.
Martina Blackert, Konzeption & Text, schreibt für die Werbung und für die Zeitung. Mit klarer Sprache, viel Emotion, Humor und einfachen sprachlichen Tricks ermunterte sie die Workshop- Teilnehmerinnen zu sagen was sie wollen und zu bekommen was Ihnen zusteht.
Vanessa Lamal von Design pro mille zeigte den Frauen das wir alle Augenmenschen sind. Inhalte gekonnt in Szene setzen, sichtbar werden, Wichtiges herausstellen – die Frauen trainierten, worauf es bei Präsentationen ankommt und wie man sein Publikum im Berufsalltag begeistert.
Waltraud Ulrich, Expertin für gepflegte Schönheit, verriet beim Workshop worauf es bei Make-up & Hautpflege ankommt. Für ihre Beauty-Tipps gab es schon viele natürlich strahlende Gesichter.
Susanne Schneider von der Brinkmann Pflegevermittlung warf den Frauen in vorderster Front ein Rettungsseil zu. Sie sind es fast immer, die beim plötzlich auftretenden Pflegefall handeln müssen. Sie erfuhren, was zu tun ist und wo man Informationen und konkrete Hilfen bekommen kann.
Louise Schliemann vom Schmuckatelier & Concept Store sorgte für Begeisterung mit ihrer Anleitung zum Gestalten von schönen Halsketten. Mit kreativer Inspiration, Beratung in Design-Fragen und schönen Materialien bekamen alle Teilnehmerinnen etwas auf ihre Lieblings-Kette.
Justyna Bujok, Fitnesstrainerin (bis vor kurzem bei Mrs. Sporty in Oberursel), zeigte den Teilnehmerinnen abwechslungsreiche Übungen zwischen Kraft und Dehnung, Ausdauer und Beweglichkeit, um nicht nur Muskeln und Gelenke, sondern auch die grauen Zellen im Gehirn zu fordern und zu fördern.
Die Teilnehmerinnen an diesem Tag hatten die Qual der Wahl zwischen den Workshops und nutzten die Möglichkeit des Wechsels rege. Viele hätten gerne alle Workshops komplett mitgemacht, waren aber mit ihrer Auswahl aus dem vielseitigen Programm rundum zufrieden. Die knappe Zeit zwischen den Wechseln der Räume nutzen viele, um Nachfragen an die Referenten zu stellen. Zwischen Kaffee und Snacks gab es kurze intensive Gespräche, die allen etwas einbrachten – den Referentinnen und Organisatorinnen, die einmal mehr bewiesen, daß sie über sich hinauswachsen können. Und die Teilnehmerinnen an den Workshops, sie erkannten hinter so mancher Referentin, daß es sich lohnt, seinem Herzen zu folgen und das zum Beruf zu machen, was einen wirklich glücklich macht.
„TOP Organisation“ hörten Manuela Wehrle und Vanessa Lamal sehr oft. „Tolles neues Veranstaltungs-Format“ hieß es begeistert. „Ein wunderbares Angebot an wichtigen und interessanten Themen. Ich würde die nächste Veranstaltung liebend gerne wieder buchen“ kam auf dem Feedbackbogen zurück. „Tolle Orga, tolle Workshops, tolle Frauen, tolles Abendessen“ war die Zusammenfassung einer Besucherin. „Freue mich schon auf eine Wiederholung“ war zu lesen. Und last but not least „Ein wahrer Regenbogen an wundervollen Workshops, die Lust auf mehr machen! Danke sehr!!“
(Linkes Foto: v.l.n.r.: Vanessa Lamal, Friederike Anslinger-Wolf, Steffi Jones, Manuela Wehrle, Marlene Haas) Fotos: Nadine Stoz
Workshop-Leiterinnen
(Rechtes Foto von rechts unten nach links oben gesehen)
- Manuela Wehrle – Inhaberin region + projekt. Begleitet Konzeption, Moderation und Umsetzung regionaler Entwicklungsprozesse, Kooperationsprojekte und Netzwerkinitiativen. Schwerpunktthemen: Mobilität, Nachhaltigkeit und Metropolregion FrankfurtRheinMain. www.region-projekt.de
- Isabel Schürmann – Auftritt & Wirkung – schärfen Sie Ihr Profil! www.personality-consult.de
- Catherine Obstétar – CatServices; Kochservice – zuhause essen wie Gott in Frankreich, ohne einen Finger zu rühren. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Friederike Anslinger-Wolf – Entspannt erfolgreich führen www.faw-Coaching.de im Team mit Hannah Zenses – Geschäftsführerin der Taunus Outdoor School ug www.taunus-outdoor-school.de
- Claudia Kaczinski – Ganzheitliche Beratung und Betreuung in allen Finanz- und Versicherungsangelegenheiten – Wir kümmern uns www.kaczinski.gothaer.de
- Martina Desoi-Michel; Frei und leicht bewegen, durch die Feldenkrais-Methode. www.feldenkrais-oberursel.de
- Christiane Starke – Staatlich geprüfte Übersetzerin und Geschäftsführerin der Linguaforum GmbH; International Translation Services www.linguaforum-frankfurt.de
- Maria Sugameli-Borchert – Bekleidungsingenieurin & Typberaterin, hat den Blick für Details und Schnittführungen. Mit ihren zeitlosen, hochwertigen italienischen Kollektionen gibt sie jeder Persönlichkeit ein klares Profil und optimiert das Erscheinungsbild für jeden Auftritt. www.vestimentum-prime.de
- Annette Thaele-Franz – Vitabiological; Den Körper ganzheitlich therapieren bei Rheuma, Arthrose, Allergien und Augenerkrankungen www.vitabiological.de
- Nadine Stoz – Mit emotionalen & authentischen Bildern von dir und deinem Business erreichst du deine Kunden! Webseite: https://www.businessfotografie-frau-winkelmann.de
- Martha Hurst – Freie Vertriebspartnerin und Gesundheitslogistikerin; Mit pulsierendem Magnetfeld dem steigenden Elektrosmog trotzen und leistungsfähiger werden. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Melanie Bommersheim – Mehr Power im Alltag als Frau – Mehrfachbelastung leicht meistern und sich kraftvoll und vital fühlen mit Unterstützung der Engel www.mein-ruhepunkt.com
- Kirstin Rüter – Heilpraktikerin (Psychotherapie); Wenn alles schief zu laufen scheint – einfach neue Wege gehen– gönnen Sie sich ein Update Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Martina Blackert – BlackertText – Konzeption & Text; Mit klarer Sprache (Schreibe) mehr erreichen www.blackert-text.de
- Vanessa Lamal – Konzipiert Marken und kreiert individuelles Corporate Design vom Logo bis zur Webseite. Zum Portfolio gehören auch Illustrationen, Graphic Recording und Visualisierungsworkshops. www.design-pro-mille.de
- Waltraud Ulrich – Mit individuell konzipierten Make up-, Pflege-, Ernährungs- und Vitalstoff-Konzepten sind SIE immer in optimaler Fasson. www.waltraud-ulrich.de
(nicht auf dem Gruppenbild)
- Susanne Schneider – Vermittlung der sog. 24 Std.-Betreuung – Vor Ort und persönlich! http://bad-homburg.brinkmann-pflegevermittlung.de
- Louise Schliemann – Schmuckatelier & Concept Store, Besonderer Schmuck aus eigenem Atelier www.schmuck-schliemann.de