(Mit Klick auf "Play" wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt.
Es gelten dann die Datenschutzbestimmungen des Anbieters: mehr erfahren )
Fokus O. lud zur Podiumsdiskussion mit der Bürgermeisterkandidatin und den Bürgermeisterkandidaten. Aufzeichnung der Podiumsdiskussion hier abrufbar.
Das große Wahlereignis 14. März 2021 rückt immer näher. Zeit, sich ein eigenes Bild zu machen. Wie bei den beiden letzten Bürgermeisterwahlen 2009 und 2015 lud fokus O., das Forum der Selbständigen Oberursel e.V., ein zu einer Podiumsdiskussion mit der Bürgermeisterkandidatin und den Bürgermeisterkandidaten. Alle acht Anwärter auf das Spitzenamt der Kommune haben teilgenommen.
Es war eine angeregte Diskussion unter der Leitung von Dr. Klaus Winkler, vielen bekannt als Moderator des Business Frühstücks und anderer hochkarätiger Events. Die Fragen an die Kandidatin und die Kandidaten wurden aus dem Kreis der fokus O. Mitglieder gesammelt; zudem hatten alle Teilnehmer die Möglichkeit, im Chat live Fragen zu stellen.
Abgefahren – aus AiA wird taunustestdrive.de
taunustestrive.de – das bedeutet aus mehr als 100 Fahrzeugen und 30 Marken wählen, Probefahrten online buchen und vom ehemaligen Thomas Cook Parkhaus aus, im Gewerbegebiet in Oberursel, zur Probefahrt starten. Der Termin von taunustestdrive vom 23.– 25.04.2021 deckt sich mit dem traditionellen Veranstaltungstermin unserer großen Automobilausstellung AiA „Autos in der Allee“, die 2021 zum 23. Mal stattgefunden hätte.
Wir sind überzeugt, dem interessierten Publikum als Gewerbeverein ein Angebot machen zu können, mit dem die Corona-Regelungen im Autohandel eingehalten werden können. Ab dem 3. März sind zudem von Seiten des hessischen Ministerpräsidenten weitere Erleichterungen in Aussicht gestellt. Wir arbeiten daran!
Gesundheitstelefon: Konflikte aktiv angehen
Streiten Sie noch – oder herrscht das große Schweigen? Gerade in Zeiten der Pandemie und erst recht in der Homeoffice-Situation treten in Beziehungen neue Konflikte hervor. Neutral und auf der Basis wertschätzender Kommunikation navigiert Monika Isabel Janku Paare, aber auch Familien oder Unternehmensteams durch ihre Kontroversen und lässt sie zu Lösungen gelangen, die vorher undenkbar schienen.
Die zertifizierte Mediatorin und Gestalttherapeutin Monika Isabel Janku erläutert beim nächsten Termin des Gesundheitstelefons von fokus O. am Mittwoch, 10. März, im Ansatz den Ablauf und die Wirkmechanismen einer Mediation und gibt Tipps, die gleich umgesetzt werden können. Das Gesundheitstelefon ist zwischen 18 und 20 Uhr unter der Telefonnummer 06171/631884 erreichbar.
JHV am 22. März muss als Zoom-Konferenz stattfinden – wir bitten um rege Teilnahme!
Liebe Mitglieder,
es gibt viel Neues zu berichten und zu entscheiden.
Als aktive Mitglieder im fokus O. bitten wir Sie, sich zahlreich zu unserem JHV-Zoom am 22. März einzuloggen.
Bitte melden Sie sich per Mail wenn noch Fragen sind unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Neue Vortragsreihe der Säule Gesundheit startet am 23. März 2021
Beim ersten Termin am Dienstag, den 23. März 2021 um 19.30 Uhr halten Ulrike Mathé-Schaaff und Yvonne Morawitz jeweils einen Kurzvortrag.
Bei der Gesundheitsnetzwerkerin Ulrike Mathé-Schaaff geht es um den Zugang zu ärztlichem Rat und Therapie – heutzutage immer auch eine Frage persönlicher Prämissen und finanzieller Möglichkeiten. Sie wagt zudem einen Blick in die Organisation des Gesundheitswesens der Zukunft.
Die Vermögensberaterin und ehemalige Praxismanagerin Yvonne Morawitz stellt eine App vor, mit Hilfe derer man sich ärztlichen Rat nach Hause holen kann, quasi eine Sprechstunde per Videotelefonie. Gesundheitsversorgung ist zudem planbar – hier greifen Vermögens-, Versicherungs- und Gesundheitsberatung ineinander.
Der Vortragsabend am 23. März im Hotel The Rilano in Oberursel beginnt um 19.30 Uhr. Falls ein Präsenztreffen Corona bedingt nicht möglich ist, findet die Veranstaltung online via Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und steht Interessierten offen, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Um Anmeldung beim fokus O. per E-Mail wird gebeten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Im Falle eines Online-Meetings wird ein Link versandt.
…mehr lesen
Vorschau April:
27. April, 19.30 Uhr Hotel The Rilano Oberursel
Sven-Sören Schumann, Heilpraktiker: "Schmerzfrei ohne Operation - Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht"
Martin Funder, Osteopath, Physiotherapeut, Heilpraktiker: Osteopathie und Aspekte der Schmerztherapie
Save the Date: 6. Oberurseler Werte- und Wirtschaftskongress am 21. Mai 2021
Vor 10 Jahren wurde der erste Werte- und Wirtschaftskongresse vom fokus O. ins Leben gerufen, mit prominenten Gästen aus Wirtschaft und Gesellschaft. Exakt 10 Jahre später – am 21. Mai 2021 - wird bereits der 6. Oberurseler Werte- und Wirtschaftskongress stattfinden. Corona-bedingt zum ersten Mal als reine Online-Tagung.
Auch und gerade in kritischen Zeiten gibt es wichtige Themen, die die Veranstalter mit spannenden Gästen besprechen und diskutieren werden. 2021 geht es um drei Megatrends: Über die Herausforderungen der Klimaentwicklung sprechen zum Beispiel HR-Moderator und Klimaexperte Thomas Ranft sowie Dirk Gratzel. Der Unternehmer hat sich in einem einmaligen Experiment vorgenommen, seinen persönlichen Umwelt-Fußabdruck auf Null zu reduzieren und berichtet von den Hürden und Erfolgen. Weitere Gäste aus Wissenschaft und Wirtschaft diskutieren außerdem die Bedeutung des menschlichen Faktors in der Wirtschaft. Und der dritte Fokus der Tagung widmet sich dem Konzept der Gemeinwohlökonomie, das der Wissenschaftler Christian Felber aus Wien vorstellt.
Der 6. Oberurseler Werte- und Wirtschaftskongress findet am 21. Mai 2021 statt, zum ersten Mal als digitale Tagung. Auf diese Weise wird die Veranstaltung den Pandemiebedingungen gerecht – und erreicht ein Publikum weit über die Grenze der Region FrankfurtRheinMain hinaus. Veranstaltungsleiter Michael Reuter sagte dazu: „Wir freuen uns auf ein hochkarätiges Kongressprogramm mit bemerkenswerten Gästen. Seien Sie gespannt und merken Sie sich den 21. Mai vor!“ Mehr Informationen zum Kongress und seinem Programm folgen in den kommenden Wochen.
Neue Personalien in den Säulen
Säule Handwerk: Das Team Rebecca Jago (Bender Raumausstattung) und Bernd Frey haben die Säule Handwerk übernommen.
Säule Gewerbepark Drei Hasen: Dirk Velte und Heinz Frey sind die neuen Säulensprecher Drei Hasen.
Säule Unternehmerinnen: Martina Blackert übernimmt die Säule Unternehmerinnen zusammen mit einem Organisationsteam für Einzelaufgaben
Überbrückungshilfe III & Neustarthilfe 2021
Die Corona-Pandemie stellt Gesellschaft und Wirtschaft weiterhin vor immense Herausforderungen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und das Bundesministerium der Finanzen (BMF) haben deshalb die Überbrückungshilfen erneut verlängert und vereinfacht.
Unser Vorstandsmitglied Benjamin Müller, Geschäftsführer und Gesellschafter der btu beraterpartner Gruppe, hielt am 18.02.2021 extra für unsere Mitglieder zu diesem Thema einen Vortrag via zoom, welchen wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen.
…mehr lesen
Frühjahrsempfang am 13. März – aufgeschoben aber nicht aufgehoben!
Bedauerlicherweise erlauben es die Umstände noch nicht, unseren Frühjahrsempfang in gewohnter Form stattfinden zu lassen. Gerne möchten wir Sie alle einmal wieder persönlich sehen. Sobald es sich abzeichnet, wann dies wieder gefahrlos möglich sein wird, werden wir die Einladungen versenden. Auf bald!
Wissen von Unternehmern für Unternehmer
Vorschau April 2021:
07. April 2021
Daniel Thorisch, webkorn GmbH:
"Suchmaschinenoptimierung – Damit Ihre Kunden Sie gut finden"
Neue Mitglieder stellen sich vor
EasyKungFu – Das ganzheitliche Lebenskonzept
Was ist EasyKungFu?
DAS ganzheitliche Kung Fu Lebensprinzip Wing Chun Tao Chi begründet von Grandmaster & Si-Jo Klaus Haas! Über 48 Jahre Erfahrung in Kampfsport und Kampfkünsten, gepaart mit Lebenserfahrung aus verschiedensten Bereichen. Die Kombination von Kunst, Gesundheit, Fitness, Persönlichkeitsentwicklung und Wachstum. Eine Lebenseinstellung, mehr als „nur“ eine Kampfkunst.
Das effektivste Nahkampfsystems der Welt Wing Chun bildet eine Grundlage unseres ganzheitlichen Konzeptes. Als körperliche Komponente werden nicht nur Beweglichkeit, Haltung und Körpergefühl verbessert. Alle Bestandteile dieser Kampfkunst basieren auf natürlichen Bewegungen und machen es so zur idealen Körperschule. Es ist damit unabhängig von Körpergröße, Gewicht und Geschlecht. Zusätzlich ergibt sich ein Fundament zu effektiver Selbstverteidigung. Direkt auf den Ernstfall zugeschnittene Situationen sind verankert in Street Defence – DIE Selbstverteidigung, es sind die Kampfanwendungen des Wing Chun. Einfach, präzise und wirksam.
Als Ergänzung zur körperlichen Komponente bestehen zudem noch zwei weitere Grundpfeiler im ganzheitlichen Wing Chun Tao Chi – Konzept. Zusammen bilden Körper, Geist und Energie den Menschen, oder besser das Leben selbst. Unser Geist und damit das Bewusstsein und Unterbewusstsein sind bestimmende Faktoren im Leben jedes Einzelnen. Wie sind sie also zu beeinflussen? Zu ändern? Zu verstehen? Das philosophische Verständnis des Weges des Tao bietet hier Wegweiser und Ansätze.
Kombiniert mit der Erkenntnis um Einflüsse von Energien (genannt Chi) verschiedenster Art, kommt man dem Verständnis von Emotionen, ihren Ursachen und ihren Wirkungen bzw. resultierenden Problemen näher.
Es beginnt sich die Einfachheit des Lebens zu offenbaren…
Dipl.-Ing. Marc Amborn
+4917643305816
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!