(Foto fokus O., v.li. Reiner Herrmann, Anke Berger-Schmitt)
Vorstand fokus O. positioniert sich neu
Reiner Herrmann übernimmt erneut den Vorsitz
Bei der Mitgliederversammlung des fokus O. – Forum der Selbständigen Oberursel e. V. am 31. März wurden Reiner Herrmann und Frank Metlicar, deren dreijährige Frist abgelaufen war, erneut in den Vorstand gewählt. Reiner Herrmann löst als Erster Vorsitzender Anke Berger-Schmitt ab, Katharina Rhode ist Zweite Vorsitzende. Des weiteren verbleiben Zaklina Koch, Dirk Velte und Anke Berger Schmitt im Vorstand, Claudia Kaczinski scheidet auf eigenen Wunsch aus. Reiner Herrmann, der bereits seit vielen Jahren die Finanzen des Vereins verantwortet, wird diese Aufgabe auch weiterhin übernehmen.
Stolz und dankbar schaut Anke Berger-Schmitt auf ein erfolgreiches und ganz besonderes Jahr zurück – mit unvergesslichen Momenten und Erinnerungen. Neu war in ihrer Amtszeit das Format „Shopping der Sinne meets Kultur“. Ihr Vorsitz stand auch im Zeichen der Vorbereitungen des Jubiläums zum 175-jährigen Bestehen des Vereins, das im März mit einer großen Feier und prominenten Gästen begangen wurde. Ausdrücklich bedankte sich die scheidende Vorsitzende für den Teamgeist und die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Vorstand des fokus O. und auch bei den Säulensprechern, der Geschäftsstelle, den Aktiven im Verein, Kooperationspartnern und Sponsoren. Sie alle hätten zum Standing des Vereins im Stadtleben beigetragen, es sei ihr eine Ehre und Freude, Teil dieser Gemeinschaft zu sein.
Den Staffelstab weiterzureichen fiel Anke Berger-Schmitt nicht schwer, denn sie weiß den fokus O. bei Reiner Herrmann, Inhaber der Liwell Reformhaus der seit 35 Jahren Mitglied im Verein ist, in besten Händen. „Mit seiner Besonnenheit, seinen Begabungen und seinem unternehmerischen Geschick wird er den fokus O. weiter voranbringen.“
Ohne Zögern übernahm dieser den Stab und konnte den Mitgliedern als Hüter der Kasse von einem der erfolgreichsten Jahre des Vereins auch finanziell berichten. Noch nie sind so reichlich Sponsorengelder geflossen wie im Jahr von dem Jubiläum, das Ergebnis ist positiv und die Rücklagen stabil.
Reiner Herrmann, der bereits von 2021 bis 2023 die Geschicke des Vereins als Erster Vorsitzender in die Hand nahm, wird dies vermutlich nun für mehr als ein Jahr wieder tun. Als Inhaber einer der größten und modernsten Reformhausketten im Rhein-Main-Gebiet ist er zwar ausgelastet, wird aber in seinem familiengeführten Unternehmen mittlerweile von dreien seiner Kinder unterstützt. Die Mitglieder des Vorstands sind sich einig: Der vor Jahren angedachte, jährliche Wechsel im Vorsitz des Vereins ging zu Lasten der Kontinuität, die die Vielfalt der zahlreichen Aktivitäten benötigt. Jedoch bleibt es dabei, dass jährlich nicht der komplette Vorstand, sondern nur einige seiner Mitglieder bestätigt oder neu gewählt werden – dies garantiert Kontinuität und Flexibilität zugleich.
Einer, die nach 20 bewegten Jahren aus dem Vorstand des fokus O. ausscheidet, aber Mitglied bleibt, wurde seitens Anke Berger-Schmitt und Reiner Herrmann ausdrücklich für ihr agiles, außergewöhnliches Wirken auf ganz unterschiedlichen Ebenen gedankt: Claudia Kaczinski war anfangs Sprecherin des Unternehmerinnen-Netzwerks, initiierte 2013 die Säule Dienstleistung und gehörte auch dem Lenkungsausschuss an, innerhalb dessen sich Mitglieder des fokus O. und der Stadtverwaltung zu Zeiten der Corona-Pandemie Aktionen wie „Stuhl uff de Gass“ und die Weiterführung „Spiel uff die Gass“ ausdachten. 2023/2024 war sie Erste Vorsitzende des Vereins. Das wertschätzende Miteinander unter den Unternehmerinnen habe positiv auf den ganzen Verein gewirkt, sagte sie in ihrer Abschiedsrede. Und: „Etwas zu gestalten hat mir immer Spaß gemacht.“