GESCHÄFTSSTELLE
Strackgasse 16 • 61440 Oberursel
KONTAKT
Strackgasse 16 • 61440 Oberursel
Tel.: 0 6171/63 18 81
Fax: 0 6171/63 18 82
info@fokus-o.de
ÖFFNUNGSZEITEN GESCHÄFTSSTELLE
Mo. – Fr.: 10 – 13 Uhr
Do.: 16 – 18 Uhr
GESCHÄFTSSTELLE
Strackgasse 16 • 61440 Oberursel
KONTAKT
Strackgasse 16 • 61440 Oberursel
Tel.: 0 6171/63 18 81
Fax: 0 6171/63 18 82
info@fokus-o.de
ÖFFNUNGSZEITEN GESCHÄFTSSTELLE
Mo. – Fr.: 10 – 13 Uhr
Do.: 16 – 18 Uhr
Jahreshauptversammlung
/in Allgemein /von webkorn.deDer fokus O. lädt seine Mitglieder am 18. März zur ordentlichen Mitgliederversammlung ins elaya Hotel ein. Neben den Jahresberichten des Vorstandes und der Säulensprecher stehen die Neuwahlen von zwei Vorstandsmitgliedern und die Ehrung der Jubiläums-Mitgliedschaften auf der Tagesordnung.
Frühjahrsempfang
/in Allgemein /von webkorn.deGemeinsam mit den Mitgliedern des Vereins und zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Handel und Gesellschaft begrüßt der Vorstand des fokus O. am 15. März seine Gäste in diesem Jahr im Autohaus SENGER. Die Unternehmensgruppe SENGER zählt zu den größten Automobilhandelsgruppen in Deutschland und lebt die Faszination Mobilität. Mario Böhm, Geschäftsführer der Autohaus-Gruppe SENGER, lädt als Hausherr zu einem Rundgang durch die modernste Werkstatt Deutschlands ein.
Shopping der Sinne
/in Handel, Säulen /von webkorn.deEin langer, teils eisiger, teils feucht-kalter Winter geht zu Ende. Durchatmen, die Sinne auftauen und den Frühling genießen ist jetzt die Devise. Da trifft es sich gut, dass am 2. März in der Innenstadt zum „Shopping der Sinne“ eingeladen wird: Von 10 Uhr bis 20 Uhr öffnen die teilnehmenden Geschäfte ihre Pforten und haben etliche Überraschungen für Flanierende geplant. Auch die katholische Pfarrei Sankt Ursula macht mit und bietet Labsal für die Sinne in der Hospitalkirche.
Stress bewältigen mit Achtsamkeit
/in Gesundheit, Säulen /von webkorn.deStress kennt jeder, beruflich oder privat. Den Wunsch, entspannt und glücklich zu sein, auch. Doch wie ist es möglich, bei all den tägli-chen Herausforderungen, die einem Tag für Tag begegnen, innere Ruhe zu bewahren und gut für sich zu sorgen?
6 Jahre europäischer Datenschutz
/in Dienstleister, Säulen /von webkorn.deAm 17. April 2024 hält der freiberufliche Datenschutzbeauftragte Ulf Brossmann im Rahmen der Vortragsreihe der Dienstleistungssäule des fokus O. einen Vortrag zum Thema DSGVO.
Mediation in Patchwork-Familien
/in Dienstleister, Säulen /von webkorn.deAm 6. März 2024 hält die Mediatorin Monika Isabel Janku im Rahmen der Vortragsreihe der Dienstleistungssäule des FocusO einen Vortrag zum Thema Mediation in Patchwork-Familien.
Adventskalenderaktion
/in Allgemein /von webkorn.deDer Förderverein des Lions Clubs Oberursel und fokus O., das Forum der Selbständigen Oberursel e.V., überga-ben am vergangenen Freitag den Reinerlös von insgesamt 15.000 Euro aus der Adventskalenderaktion an die drei gemeinnützigen Einrichtungen „Oberurseler Tafel“ (6.000 Euro), „Frauenhaus Oberursel“ (6.000 Euro) und „Erich-Kästner-Schule“ (3.000 Euro).
Die häufigsten Irrtümer im Familienrecht
/in Dienstleister, Säulen /von webkorn.deAm Donnerstag, 16.05.2024 lädt der fokus O. zum Vortragsabend rund um das Thema „Die häufigsten Irrtümer im Familienrecht“ ein. Rechtsanwalt Andreas Marx, seit 2009 im Familienrecht tätig, klärt über mögliche Folgen des Scheiterns eine Ehe auf.
steueroptimiert Anlegen – Vererben – Verschenken
/in Dienstleister, Säulen /von webkorn.deAm Mittwoch, dem 07. Februar 2024 lädt der fokus O. zum Vortragsabend rund um das Thema „Wertpapiere und Geldvermögen“ ein. Philip und Oliver Morgen vom Vermögensberater 3i-Institut GmbH stellen Lösungen zu Inflation, krisensicheren Depots und dem steueroptimierten Vererben und Verschenken von Vermögen vor.
Wieder schmerzfrei bewegen
/in Gesundheit, Säulen /von webkorn.deEine Bewegungslehre, mit Hilfe derer jeder Mensch lernen kann, sich schmerzfrei, besser, leichter und mit weniger Anstrengung zu bewegen – das ist die Grundidee der Feldenkrais-Methode. Der Physiker Dr. Moshé Feldenkrais entwickelte sie aus Erkenntnissen der Mechanik und Statik, die er mit solchen aus der Neurophysiologie sowie der Verhaltensforschung verband